Wissenschaft meets Wirtschaft

Termin 2: Betriebliches Risikomanagement und Produktivitätpotentiale innovativer digitaler Technologien
18. Juni 2025, 9:00 - 13:00 Uhr, BIS-Saal Universität Oldenburg 

Unser Format „Wissenschaft meets Wirtschaft“ bringt Forschende der Universität Oldenburg mit Unternehmensvertretern aus der Wirtschaft ins Gespräch – praxisnah, interaktiv und auf Augenhöhe.
Die Themen der nächsten Veranstaltung sind:

  • “Alles, was schiefgehen kann, wird schiefgehen!“: Ein finanzwirtschaftlicher Blick auf das betriebliche Risikomanagement - Prof. Dr. Jörg Prokop (Finance and Banking) 
  • Game Changer oder technische Spielerei? Produktivitätspotenziale innovativer digitaler Technologien, Prof. Dr. Sascha Alavi (Marketing and Innovation)

Nutzen Sie die Gelegenheit, neueste wissenschaftliche Erkenntnisse direkt in Ihre Praxis zu übertragen und Ihre eigenen Herausforderungen sowohl mit Experten aus der Wissenschaft als auch mit Kollegen aus anderen Unternehmen zu diskutieren.


Für das leibliche Wohl wird gesorgt!

Anmeldung für Wissenschaft meets Wirtschaft am 18.06.25

Dieses Feld ist obligatorisch

Dieses Feld ist obligatorisch

Dieses Feld ist obligatorisch

Dieses Feld ist obligatorisch

Ich bin damit einverstanden, dass diese Daten zum Zweck der Kontaktaufnahme gespeichert und verarbeitet werden. Ich bin damit einverstanden, dass der Förderverein meine Daten auf für zukünftige Kontaktaufnahmen (z.B. zukünftige interessante Veranstaltungen) nutzt. Mir ist bekannt, dass ich meine Einwilligung jederzeit widerrufen kann. *

Dieses Feld ist obligatorisch

* Kennzeichnet erforderliche Felder
Bei der Übermittlung Ihrer Nachricht ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.
Vielen Dank für Ihre Anmeldung. Wir werden uns vor der Veranstaltung noch einmal mit zusätzlichen Informationen bei Ihnen melden!

Termin 1: Business Model Adaption und Sustainability Reporting 
07. April 2025, 9:00 - 13:00 Uhr, BIS-Saal Universität Oldenburg 

  1. Business Model Adaptation: Woran kann und soll sie scheitern? - Prof. Dr. Christian Busse, Lehrstuhl für Sustainability and Supply Chain Management
  2. Sustainability Reporting: Kostenblock oder Mehrwertpotential? - Prof. Dr. Christoph Sextroh, Lehrstuhl für Accounting and Corporate Governance

Vergangene Termine

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.